Die trainingstherapeutische Nachsorge richtet sich an Menschen, die im Anschluß an eine Reha-Maßnahme weiter Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer trainieren sollen. Ziel des Trainings ist es, Leistungsfähigkeit bzw. Belastbarkeit wieder zu steigern und Schmerzen zu verringern. Wir unterstützen euch dabei, nach eurer Reha weiter aktiv zu bleiben und mithilfe eines gerätegestützten Trainings die Fitness aufrecht zu erhalten, die ihr aufgebaut habt, um die Erfolge der Reha-Maßnahmen in den Alltag hinein fortzusetzen.
T-RENA-Trainingseinheiten und Krankengymnastik am Gerät dürfen auch während des Lockdowns stattfinden, wenn Ihr eine Verordnung KGG (Krankengymnastik am Gerät) habt. Wenn Ihr dazu Fragen habt oder einen Termin vereinbaren möchtet, könnt Ihr uns gerne anrufen unter
Tel.: 0 26 71 / 985 – 126
Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail an:
E-Mail: astral@marienkrankenhaus-cochem.de